Green Software Architecture

Wie lassen sich Softwarearchitekturen gestalten, die sowohl funktionale Anforderungen erfüllen als auch ökologische Verantwortung übernehmen? Dieses Training Bite gibt einen kompakten Einblick in das iSAQB®-Advanced-Level-Modul GREEN. Mehr Informationen zu unserem Training findest Du auf socreatory.com.

Im Mittelpunkt stehen Ansätze für ressourceneffiziente Softwarearchitektur. Du lernst, wie sich Energieverbrauch und Umweltwirkung messen lassen, wie sich Nachhaltigkeit gegenüber Stakeholdern argumentieren lässt und wie konkrete technische Maßnahmen aussehen können – von der Auswahl effizienter Architekturstile bis zur Gestaltung sparsamer Schnittstellen.

Das Modul richtet sich an Softwarearchitekt:innen, die Umweltaspekte in ihre Entwurfsentscheidungen einbeziehen möchten, ohne dabei an technischer Tiefe zu verlieren.

Maximale Teilnehmer:innenzahl: 16

Die Teilnahme an einem Training Bite ist begrenzt – damit alle mitmachen, interagieren und voneinander lernen können.

So läuft es ab: Zum angegebenen Zeitpunkt öffnet der oder die Trainerin den Zoom-Raum und lässt die Teilnehmenden einzeln ein – und zwar in der Reihenfolge, in der sie im Warteraum erscheinen. Ist die maximale Anzahl an Teilnehmenden erreicht, geht es los. Unser Tipp: Am besten schon ein bis zwei Minuten vor Beginn des Trainings im Warteraum erscheinen.

GEHOSTED VON

Michael Krämer
Michael Krämer

Wann und Wo?

13:00

Raum:

Zürich

Dies ist eine Kompaktversion unserer Schulung, in der Du sofort Wissen tankst.

👉 Mehr Infos zur vollständigen Online-Schulung

Sprache

🇩🇪

Programm & Anmeldung