Erst agil, dann agentisch

Agentische AI verspricht, die Softwareentwicklung schneller zu machen. Ähnlich wie zuvor schon agile Methoden, DevOps und Cloud-Technologien Tempo und Flexibilität ermöglicht haben.

Doch vielen Organisationen fehlen nach wie vor zentrale Fähigkeiten: schneller Flow, kurze Feedbackschleifen und eine gelebte Lernkultur. Was moderne Tech-Unternehmen längst etabliert haben, bleibt in vielen Betrieben aus. Und wer hier schon zurückliegt, läuft Gefahr, durch agentische AI vollends abgehängt zu werden.

Denn AI allein verändert wenig. Damit agentische Ansätze wirken können, müssen sich Kultur, Prozesse und Strukturen weiterentwickeln. Agile Werte und Prinzipien sind dabei keine Altlast – sie sind die Grundlage für funktionierende agentische Entwicklungsprozesse. Erst wenn sie gelebt werden, wird aus höherer Geschwindigkeit auch schnelleres Lernen.

Darum geht es in diesem Vortrag: Wie Organisationen die Voraussetzungen schaffen können, um von agentischer Softwareentwicklung tatsächlich zu profitieren.

GEHOSTED VON

Daniel Westheide
Daniel Westheide

Wann und Wo?

11:00

Raum:

Amsterdam

Dies ist eine Kompaktversion unserer Schulung, in der Du sofort Wissen tankst.

👉 Mehr Infos zur vollständigen Online-Schulung

Sprache

🇩🇪

Programm & Anmeldung