Datenarchitektur für die Applikationsentwicklung

Software- und Data-Engineering wachsen immer enger zusammen. Moderne Datenplattformen eröffnen neue Geschäftschancen und verlagern gleichzeitig Aufgaben in die App-Teams. Müssen Entwickler:innen sich also künftig auch um Data Governance und Business Intelligence kümmern? Nicht zwingend – aber ein Blick hinter die Datenkulissen lohnt sich!

Dieser Vortrag bietet einen kompakten Überblick über die Neuerungen in der Datenwelt, die auch für die Applikationsentwicklung spannend sind. Wir diskutieren die Vor- und Nachteile verschiedener Datenarchitekturen – darunter Data Warehouse, Data Lake und Lakehouse – und stellen Integrationsansätze wie ETL, ELT und Data Streaming vor. Außerdem ordnen wir diese Konzepte in den Kontext von Data Mesh ein und erläutern, wie der Wandel hin zu Data Products die Rolle von Applikationsentwickler:innen verändert.

Als Teilnehmer:in gewinnst du ein solides Verständnis der wichtigsten Konzepte und Herausforderungen moderner Datenarchitekturen. Mit diesem Wissen kannst du künftig auf Augenhöhe mit Data Engineers und Fachabteilungen darüber diskutieren, wie ihr Probleme mithilfe von Code, Daten und KI löst.

GEHOSTED VON

Hristiyan Pehlivanov
Hristiyan Pehlivanov

Wann und Wo?

15:00

Raum:

Oslo

Dies ist eine Kompaktversion unserer Schulung, in der Du sofort Wissen tankst.

👉 Mehr Infos zur vollständigen Online-Schulung

Sprache

🇩🇪

Programm & Anmeldung