Data Contracts: Bessere Qualität für Daten!

Data Contracts werden dann eingesetzt, wenn es darum geht, Daten zwischen verschiedenen Teams oder Organisationseinheiten auszutauschen. Dabei werden Schema, Semantik und Qualitätsattribute der Datensätze formal spezifiziert. Darüber hinaus werden die Nutzungsbedingungen geregelt und Governance-Vorgaben definiert. Ein Data Contract kann den vollständigen Lifecycle der Nutzung von Daten abbilden, vom Requirements-Engineering, bis hin zur Kündigung des Datenzugriffs. Die formale Spezifikation ermöglicht es, diese Eigenschaften auch zu testen und damit Vertrauen in die Qualität zu schaffen.

GEHOSTED VON

Jochen Christ
Jochen Christ

Wann und Wo?

11:00

Raum:

Oslo

Dies ist eine Kompaktversion unserer Schulung, in der Du sofort Wissen tankst.

👉 Mehr Infos zur vollständigen Online-Schulung

Sprache

🇩🇪

Programm & Anmeldung